Der zweite Titel des Jahres 2015, mit dem sich das Opernensemble in Liberec vorstellt, ist die komische Oper Don Pasquale. Die Komposition wurde auf das Libretto von Giovanni Ruffini erarbeitet auf Grund der literarischen Vorlage von Marcantonio Angela Anelli. Die Premiere fand am 3. 1. 1843 im Teatro Italiano in Paris statt. Gaetano Donizetti als bedeutender Vertreter der „Opernschule des Belcanto“ stellte in dieser Komposition sein Talent für musikalischen Witz und die Posse vor, das er hier auf scharfsinnige intelligente Art darbietet. Seinen Sinn für Humor erkennt man schon am Anfang der Komposition vor allem an glänzenden musikalischen Phrasen, wobei die Frage, was wichtiger ist: die Musik oder das Wort, gleich überflüssig erscheint. Auch die Vokalmusik ist für Interpreten komponiert, die mit Virtuosität und der Fähigkeit des Ausdrucks für Komik ausgestattet sind. Auf den Bühnen der Theaterwelt werden sie durch derartige Persönlichkeiten wie z.B. Anna Netrebko oder Juan Diego Floréz vorgestellt. Im „Buffo-Geschehen“ entdeckt man ähnliche Formen wie in der „Commedie dell´ arte“, ob es nun um den alten reichen Don Pasquale oder seinen Neffen geht, deren gemeinsamer Freund Malatesta ist, oder um die junge Witwe Norina. Gerade dank Norina gerät die Situation in Bewegung. Es entwickeln sich unglaubliche Ereignisse, sozusagen geschliffen auf stumpfen Kanten, lachend über die eigene Absurdität und der alte, bequeme Tropf Pasquale verliert schließlich wegen der Gerissenheit seines jungen Neffen.
Die Inszenierung am Theater F.X.Šalda findet im italienischen Original mit tschechischen Titeln statt.