Opéra-comique in zwei Akten in französischer Originalsprache mit tschechischen Übertiteln und Dialogen.
Dem Gedenken an die tschechoslowakischen Legionäre gewidmet, insbesondere den Angehörigen des 21. Schützenregiments der Tschechoslowakischen Legionen in Frankreich.
Die Regimentstochter ist ein berühmtes Meisterwerk des italienischen Belcantos, und dies gewiss nicht nur wegen der beliebten Tenor-Arie mit neun hohen Cs. Donizetti brachte seine Opéra-comique nach französischem Schnitt 1840 in Paris zur Uraufführung. Kurz darauf wurde sie bereits in vielen Opernhäusern überall auf der Welt gespielt. In Liberec zeigen wir sie erstmals überhaupt. Die fiktive Geschichte spielt sich in unserer Darbietung vor dem Hintergrund des Endes des Ersten Weltkriegs ab, als eine Gruppe von Soldaten der tschechoslowakischen Legionen in Frankreich unter dem Kommando von Sergeant Sulpice zur Erfüllung einer supergeheimen Aufgabe ausgesandt wird. Ihr Luftschiff stürzt jedoch mitten in den Alpen ab. Unter den Soldaten befindet sich auch Marie, für die das Regiment fast wie ein Vater ist und die in den Alpen ihre Liebe und ihre verlorene Familie findet. Dabei fehlt es selbstverständlich nicht an spannenden und komischen Situationen, in denen die hervorragenden Protagonisten virtuose Gesangsparts und schauspielerischen Szenen abwechseln.
Bei der Vorstellung werden Rauch- und stroboskopische Effekte eingesetzt und es ertönt ein Schuss.
Das Libretto schrieben Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-François Alfred Bayard.Das tschechische Libretto verfasste Tomáš Studený anhand der wörtlichen Übersetzung von Martin Buchta.
Musikalische Einstudierung: | MILOSLAV OSWALD |
Dirigent: | MILOSLAV OSWALD |
Regie: | TOMÁŠ STUDENÝ |
Szenografie: | MICHAL SYROVÝ |
Kostüme: | TOMÁŠ KYPTA |
Choreografie: | RORY PAUL FERGUSON |
Chorleiter: | MARTIN BUCHTA |
Dramaturgie: | VOJTĚCH BABKA |
Regieassistent: | ŠÁRKA BRODACZOVÁ |
Jazykový poradce: | MARTIN BUCHTA |
Musikalische Vorbereitung: | MAXIM BIRIUCOV KAROL KEVICKÝ |
Inspizient: | MARIAN MIČJAR |
Souffleur: | ALENA MIRJAM REŽNÁ |
Foto: | KAREL KAŠÁK |
Divadlo: Šaldovo divadlo
Délka představení: 2:30
Počet přestávek: 1
Čas přestávky: 20:30
Premiéra: 28.05.2021
Marie, markytánka u 21. pluku: | JANA SIBERA |
Marie - studijní úkol: | VERONIKA KAISEROVÁ |
Sulpice (Ferdinand Sulpic), seržant 21. pluku: | HONZA HNYK |
Markýza Marie Vilemína z Bergenschwarzu: | LENKA ŠMÍDOVÁ (do května 2022) |
Markýza Marie Vilemína z Bergenschwarzu (studijní úkol) : | PETRA VONDROVÁ |
Tonio (Antonín Josef), mladík zamilovaný do Marie: | ONDŘEJ KOPLÍK |
Hortensius, intendant Markýzy: | JOSEF KOVAČIČ |
Kaprál 21. pluku: | PAVEL KOBRLE |
Vévodkyně von Kracken bis Marckhausen: | MARKÉTA TALLEROVÁ |
Generál Janin, Notář: | MARIAN MIČJAR |
Instruktor (podoba): | RICHARD TŮMA |
Instruktor (hlas): | JIŘÍ BARTOLOMĚJ STURZ |
T. G. M. (podoba): | RADEK BERAN |
T. G. M. (hlas) : | T. G. MASARYK |
Účinkují: | ORCHESTR DFXŠ SBOR DFXŠ BALET DFXŠ |