Ungewöhnlicher Operntitel mit Puppen in der Hauptrolle.
Die Jungfrau von Nürnberg (La poupée de Nürnberg) ist eine Oper in einem Akt des französischen Komponisten Adolphe Charles Adam, die am 21. Februar 1852 im Théâtre Lyrique in Paris uraufgeführt wurde. Das Libretto, inspiriert von E. T. A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“, wurde von Adolph de Leuven und Arthur Rousseau de Beauplan zum Thema der Geschichte einer animierten Marionette in einer komischen und sogar absurden Handlung. In der Geschichte geht es um den Spielzeugmacher Cornelius, der als Ehefrau für seinen Sohn eine Puppe geschaffen hat und sie zum Leben erwecken möchte. Doch als es soweit ist, bricht Chaos aus und die Dinge nehmen eine völlig unerwartete Wendung.
Meister Pedros Tjatr (El retablo de maese Pedro) ist eine Oper mit spanischem Libretto, die auf einer Episode aus Don Quijote (Teil II, Kapitel 26) von Miguel de Cervantes basiert. Die Musik wurde von Manuel de Falla komponiert, der der international berühmten Gruppe spanischer Komponisten des 20. Jahrhunderts angehört. Die Puppenoper wurde im Auftrag der Prinzessin von Polignac am 23. März 1923 im Teatro San Fernando in Sevilla uraufgeführt und anschließend am 25. Juni 1923 im Palast der Prinzessin von Polignac in Paris inszeniert. Aufgrund seiner Länge von weniger als einer halben Stunde, des extrem exponierten Knabensolos und auch des Einsatzes von Puppen gehört das Werk nicht zum Standard-Opernrepertoire.
Libreto: | Adolphe de Leuven a Victor-Arthur Rousseau de Beauplan (Adam) Manuel de Falla (Falla) |
Překlad: | Rudolf Walter, Vojtěch Babka (Adam) Petr Gojda (Falla) |
Musikalische Einstudierung, dirigent: | ONDREJ OLOS |
Regie: | JURAJ ČIERNIK |
Choreografie: | IVAN VANKO |
Scéna: | ALEŠ VALÁŠEK |
Kostüme: | ALEŠ VALÁŠEK |
Dramaturgie: | VOJTĚCH BABKA |
Pedagogické vedení: | VĚRA POLÁCHOVÁ KAVANOVÁ |
Regieassistent: | ŠÁRKA BRODACZOVÁ |
Hudební příprava, korepetice: | MAXIM BIRIUCOV |
Instrumentace: | VOJTĚCH MUNDUCH |
Koncertní mistři: | YURIY HORBACHUK PETR MATĚJÁK |
Foto: | DANIEL DANČEVSKÝ |
Inspizient: | MARIAN MIČJAR |
Souffleur: | ALENA MIRJAM REŽNÁ |
Divadlo: Malé divadlo
Délka představení: 1:40
Premiéra: 20.09.2024
: | |
Mistr Pedro: | DUŠAN RŮŽIČKA |
Vyvolávač: | ŠÁRKA VÍCHOVÁ VOJTĚCH ZRNÍK MATYÁŠ ŽÁK |
Bertha: | VERONIKA KAISEROVÁ |
Cornelius: | IVO HRACHOVEC |
Jindřich: | MICHAL MARHOLD |
Benjamin: | MICHAEL ROBOTKA |
Don Quijote : | ROMAN JANÁL |
Němé role: | . . |
Melisendra: | VERONIKA KAISEROVÁ |
Don Gayferos: | MICHAL MARHOLD |
Don Roldán: | IVO HRACHOVEC |
Maur: | MICHAEL ROBOTKA |
Es wirken mit: | ORCHESTR DFXŠ |